Nicht jedes Mokick kann über unseren Vergleich versichert werden. Entscheidend für die Versicherbarkeit sind die technischen Merkmale und die Erstzulassung des Fahrzeugs.


Versicherbare Mokicks

Mokicks, die versichert werden können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Maximale Geschwindigkeit: bis 45 km/h, in Ausnahmefällen bis 50 km/h oder 60 km/h (abhängig von der Erstzulassung).
  • Motorleistung:
    • Verbrennungsmotor bis 50 ccm
    • Elektromotor bis 4 kW
  • Erstzulassung:
    • Bis 45 km/h: Jederzeit zulassungsfähig
    • Bis 50 km/h: Nur, wenn die Erstzulassung vor dem 31.12.2001 liegt
    • Bis 60 km/h: Nur, wenn die Erstzulassung vor dem 29.02.1992 liegt
  • Betriebserlaubnis (ABE): Das Mokick muss über eine gültige Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) verfügen.


Welche Versicherungen sind möglich?

  • Haftpflichtversicherung (Pflichtversicherung):
    • Gesetzlich vorgeschrieben für alle versicherungspflichtigen Mokicks.
    • Deckt Schäden an Dritten (Personen- und Sachschäden).
  • Teilkaskoversicherung (optional):
    • Schutz bei Diebstahl, Brand, Explosion oder Kurzschluss.
    • Abdeckung von Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung.
    • Schutz bei Zusammenstoß mit Haarwild, Glasbruch oder Marderbiss.


Nicht versicherbare Mokicks

  • Mokicks mit einer Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h – diese benötigen eine Zulassung und eine reguläre Kfz-Versicherung.
  • Nicht straßenzugelassene Mokicks ohne Betriebserlaubnis (ABE).

Der Abschluss der Versicherung erfolgt einfach über den Covomo-Vergleichsrechner. Nach der Buchung wird das Versicherungskennzeichen per Post zugestellt und muss gut sichtbar am Fahrzeug angebracht werden.