Für Mopeds, Roller und E-Scooter gibt es verschiedene Versicherungsarten, die unterschiedliche Risiken abdecken. Die wichtigsten Versicherungen sind:
1. Haftpflichtversicherung (Pflichtversicherung)
- Gesetzlich vorgeschrieben für alle Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 km/h.
- Deckt Schäden ab, die mit dem Fahrzeug an Dritten verursacht werden (z. B. Sach- und Personenschäden).
- Übernimmt keine Schäden am eigenen Fahrzeug.
- Notwendig für: Mopeds, Roller, Mokicks, E-Scooter (bis 20 km/h mit Straßenzulassung).
2. Teilkaskoversicherung (optional)
- Schützt das eigene Fahrzeug vor bestimmten Schäden, die nicht durch Unfälle mit anderen Verkehrsteilnehmern entstehen.
- Versichert unter anderem:
- Diebstahl des Fahrzeugs
- Brand oder Explosion
- Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung
- Kurzschluss an der Verkabelung
- Zusammenstoß mit Haarwild
- Marderbiss und Folgeschäden
- Glasbruch (z. B. an Scheinwerfern oder Spiegeln)
- Kann mit oder ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden.
3. Vollkaskoversicherung (in der Regel nicht angeboten)
- Eine Vollkaskoversicherung für Kleinkrafträder wird von den meisten Versicherungen nicht angeboten.
- Grund: Es gibt keine Schadenfreiheitsklassen oder Rabatte für unfallfreies Fahren.
- Schäden durch selbstverschuldete Unfälle oder Vandalismus sind daher in der Regel nicht versicherbar.
Zusätzliche Schutzmöglichkeiten
- Schutzbrief (optional): Hilfe bei Pannen, Abschleppdienst oder Ersatzfahrzeug.
- Unfallversicherung: Zusätzlicher Schutz bei eigenen Verletzungen durch Unfälle.
Welche Versicherung ist erforderlich?
Fahrzeugtyp | Haftpflicht (Pflicht) | Teilkasko (optional) |
---|---|---|
Mofa (bis 25 km/h) | ✅ Ja | ✅ Möglich |
Moped/Mokick (bis 45 km/h) | ✅ Ja | ✅ Möglich |
Roller (bis 45 km/h) | ✅ Ja | ✅ Möglich |
E-Scooter (bis 20 km/h) | ✅ Ja | ✅ Möglich |
Elektrischer Krankenfahrstuhl (über 6 km/h) | ✅ Ja | ✅ Möglich |
Fazit:
- Haftpflichtversicherung ist für alle Mopeds, Roller und E-Scooter gesetzlich vorgeschrieben.
- Teilkaskoversicherung ist eine sinnvolle Ergänzung, wenn Schutz vor Diebstahl oder Naturgewalten gewünscht ist.
- Eine Vollkaskoversicherung ist in der Regel nicht verfügbar.
Die passende Versicherung kann schnell und einfach über den Covomo-Vergleichsrechner abgeschlossen werden.